Fotos von meinen Spaziergängen:

Seit 2011 lebe ich mit meinem Mann und unseren beiden Katzen im beschaulichen Buch SH nahe der deutschen Grenze mit herrlichem Blick ins Bibertal und in den Hegau.

Hier habe ich mir nun einen kleinen aber feinen Praxisraum eingerichtet mit allem, was ich für meine Arbeit benötige: lange Berufserfahrung, ein breites Fachwissen, diverse Therapiematerialien sowie meine einfühlsame Hände und mein Herzblut.

In meiner freien Zeit bin ich am liebsten draussen in der freien Natur und in unserem Garten mit vielen Kräutern und Rosen. Ich liebe Tiere und Pflanzen und beschäftige mich leidenschaftlich gerne mit all dem „Fein-miteinander- Verwobenen“ in der Natur, die erstaunlichen (Heil-)Kräfte der Pflanzen interessieren mich genauso, wie die Lebensweisen und -räume der wilden Tiere. 

Darüber hinaus lese ich viel, bin oft mit der Kamera unterwegs, übe Yoga und höre gerne Klassische Musik.


Ausbildung


Ausbildung zur Physiotherapeutin:

1984 – 1987 am Universitätsklinikum in Freiburg Brsg./D

Berufserfahrung in Neurologie, Akutneurologie, Intensivmedizin, Psycho-somatik, Rheumatologie, Chirurgie, Geriatrie, Onkologie/ Palliativ sowohl in Akut- und Rehakliniken als auch in Physiopraxen, davon 13 Jahre als Leitende Physiotherapeutin an einer führenden Schweizer Privatklinik, Unterrichtstätigkeit in einer Physioschule, Beraterin für Arbeitsplatzergonomie und Gesundheitsmanagement bei einer Krankenkasse, Fitnesstrainer




Weiterbildungen:


  • Bobath-Konzept
  • FBL/ Funktionelle Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach
  • Therapie bei MS-Erkrankung
  • Therapie bei Schädelhirntraumen
  • Therapie bei Schluckstörungen/ FOT bei neurologischen und onkologischen Erkrankungen
  • Therapie bei Kiefergelenksbeschwerden und deren Folgeerkrankungen/ CMD
  • Cyriax/ Orthopädische Medizin
  • Faszientraining
  • Fussreflexzonentherapie
  • Myoreflexlextherapie
  • Yogalehrausbildung
  • Aromatherapie

Klicken zum Editieren

Auf einem meiner Spaziergänge angetroffen: